Zum Inhalt springen

ARTICLE 12

  • von

Die Motivation der Schüler während des Online-Lernens aufrechterhalten

Das Unterrichten online unterscheidet sich erheblich vom Präsenzunterricht. Die Schüler sitzen vor ihren Computern; die WLAN-Verbindung ist manchmal instabil; Präsentationen so zu gestalten, dass sie klar durch den Bildschirm gesehen werden können, ist manchmal knifflig; außerdem ist es für die Lehrer herausfordernder, mit ihren Schülern zu interagieren und sie zu beobachten. Dies sind nur einige der Hindernisse, die Lehrer und Schüler während des

Online-Lernens überwinden müssen.

Es gibt jedoch viele mögliche Wege, um Lehrern zu helfen, die Schüler zur aktiven Teilnahme am Online-Lernen zu motivieren. Sprechen wir über einige davon.

1.  Die Online-Klasse interaktiver gestalten.

Der einfachste Weg, Ihre Online-Kurse interaktiver zu gestalten, besteht darin, Fragen zu stellen. Da die Lern Sitzungen ziemlich lang sind und es für die Schüler schwer ist, sich auf die Informationen auf dem Bildschirm zu konzentrieren, zum Beispiel 2 Stunden lang, könnte der Lehrer ihr Engagement aufrechterhalten, indem er Fragen zum Inhalt stellt. Selbst die Idee, dass die Schüler während der Lektion einige Fragen gestellt bekommen könnten, könnte sie ein wenig konzentrierter und engagierter während der gesamten Lektion halten. Außerdem könnten die Schüler ermutigt werden, während der Lektion Fragen zu stellen – dies hält sie nicht nur engagiert, sondern hilft ihnen auch, das Thema besser zu verstehen.

2.  Online-Lektionen um Quizfragen und Wettbewerbe erweitern.

Die spontane Einbindung interaktiver Quizfragen in Online-Lektionen könnte die Motivation der Schüler erheblich steigern. Die Quizfragen helfen auch dabei, das Wissen der Schüler aus vorherigen Lektionen zu testen. Dies ist eine wirklich gute Motivationsmethode, insbesondere für weniger engagierte Schüler, die unvorbereitet zur Lektion kommen könnten. Das kurze Quiz zu Beginn der Lektion könnte Ihnen helfen, eine kurze Zusammenfassung des Themas zu erhalten und während der verbleibenden Lektion konzentrierter zu sein. Das Organisieren des Quiz als Wettbewerb (durch Belohnung der Schüler mit Preisen oder Bonuspunkten) könnte die Online-Lektion für die Schüler interessanter machen – sie könnten Spaß daran haben, zu konkurrieren, und die fleißigsten Schüler könnten belohnt werden.

3.  Die Zusammenarbeit der Schüler fördern.

Eine Möglichkeit, die Beteiligung der Schüler sicherzustellen, besteht darin, sie gemeinsam an einer Aufgabe oder einem Projekt arbeiten zu lassen. Zusammenarbeit ist eine wesentliche

Fähigkeit für alle Schüler und kann durch Gruppendiskussionen, Teambuilding-Aktivitäten oder Gruppenaufgaben entwickelt werden. In einem regulären Klassenzimmer ist es einfach, die Schüler in Gruppen zu unterteilen und sie an Aufgaben arbeiten zu lassen. Es ist auch möglich, dasselbe Gruppenarbeit in einer Online-Umgebung sicherzustellen, indem man digitale Tools verwendet – zum Beispiel die Schüler in verschiedene Online-Räume aufgeteilt, indem man die Funktionen von Online-Konferenz Programmen nutzt und ihnen Zugang zum Online-Raum für die Zusammenarbeit gewährt (zum Beispiel durch Verwendung von Google Jamboard oder einem anderen Tool). Nachdem die Schüler ihre Gruppenaufgabe abgeschlossen haben, könnte der Lehrer sie alle für Diskussionen und Feedback zu den erledigten Aufgaben zusammenbringen.

4.  Die Meinungen der Schüler anhören.

Eine Möglichkeit, die Motivation der Schüler zu steigern, besteht darin, ihre Meinung abgeben zu lassen und sie zu berücksichtigen. Auf diese Weise binden Sie die Schüler in den Lehr- und Lernprozess ein und lassen sie aktiv daran teilnehmen. Die Schüler könnten ihre Meinung zum Kurs äußern, auch darüber, ob sie etwas daran ändern würden, und der Lehrer könnte den Kurs entsprechend anpassen, um den Erwartungen der Schüler besser zu entsprechen.

Wenn die Schüler wissen, dass sie von Zeit zu Zeit gebeten werden, ihr Feedback abzugeben und dass ihre Meinung berücksichtigt wird, werden sie stärker in das Lernen eingebunden und bleiben fokussierter, um zu überprüfen, ob ihre Vorschläge umgesetzt wurden. Der

Feedback-Fragebogen könnte den Schülern in der Mitte des Schulungskurses gesendet werden, um ihr Feedback zu sammeln und herauszufinden, ob der Lernprozess den Bedürfnissen der Klasse entspricht oder ob einige Lehrmuster geändert werden müssen.